Zupforchester Essingen

Musik verbindet Kulturen

Zeit:

19:30 und 20:15 Uhr

Das Zupforchester Essingen gilt seit Jahren als Geheimtipp für nicht alltägliche Konzertprojekte. Fernab gängiger Folkloreklischees präsentiert sich das Orchester auf musikalisch hohem Niveau und überrascht dabei sein Publikum mit ungeahnt vielfältigem Klangspektrum und enormer Ausdrucksintensität.

In der traumhaften Kulisse des idyllischen Kreuzgartens der Augustinerkirche präsentiert das Orchester unter Leitung von Denise Wambsganß einen Ausblick auf sein diesjähriges Konzertprojekt, das unter dem Motto “Musik verbindet Kulturen“ steht.

Das Konzert bringt westliche Musik, traditionelle jüdische Klänge und arabisch-orientalische Melodien zusammen und setzt damit ein kraftvolles Zeichen für Völkerverständigung, Toleranz und gelebte Demokratie.

In der Besetzung mit Mandolinen, Mandolen, Gitarren, Cello, Bass ergänzt mit Violine, Akkordeon und Percussion gibt das Orchester bei der Kulturnacht einen Vorgeschmack auf die Konzertreihe im November. Lassen Sie sich von der Musik verzaubern und erleben Sie, wie sie Brücken zwischen Menschen baut.

Programm:

  • Anatevka-Suite (Jerry Bock / Sheldon Harnick)
  • Auf einem persischen Markt (Albert W. Ketelbey)
  • Nell‘Oasi -Intermezzo Arabo- (Eliseo Marti)
  • Hava Nagila (Israelische Volksweise)
  • Bella Ciao (traditionell aus Italien)


Moderation: Thomas Mann (Vorstand der christlich-jüdischen Arbeitsgemeinschaft der Saar).

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Augustinerkirche statt!

zupforchester-essingen.de